Create Your First Project
Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started
casa loma
Projektart
fix & flip
Datum
seit 04/2022
Standort
Kanarische Inseln
Fläche
300 qm
Location
Social Media
Im April 2023 begann für meinen Partner und mich ein Abenteuer, das unser handwerkliches Geschick, unsere Kreativität und unsere Geduld auf die Probe stellen sollte. Unser Ziel: eine alte Autowerkstatt auf Gran Canaria in ein modernes, stilvolles Zuhause zu verwandeln. Ohne externe Hilfe, nur mit unseren eigenen Händen und einer klaren Vision, machten wir uns an die Arbeit.
Das Gebäude selbst war eine faszinierende Mischung aus Potenzial und Herausforderung. Das Erdgeschoss beeindruckte mit seinen 4,60 Meter hohen Decken und dem rauen Industriecharme. Das Obergeschoss hingegen war ein unvollendeter Rohbau – eine leere Leinwand, die darauf wartete, mit Leben gefüllt zu werden. Deshalb begannen wir hier mit der Renovierung, während das Erdgeschoss noch aussteht.
Zunächst entwickelten wir einen Grundriss, der eine harmonische und funktionale Raumaufteilung sicherstellte. Wir wollten eine offene, luftige Wohnatmosphäre schaffen, die gleichzeitig Gemütlichkeit ausstrahlt. Nachdem der Plan stand, begannen die handfesten Arbeiten: Wände wurden verputzt, Trockenbauwände errichtet, verspachtelt und gestrichen. Estrich gegossen und anschließend nivelliert.
Die Installation der Fenster war das einzige Gewerk, das wir aus der Hand gegeben hatten. Die Anfertigung der Türen stellte eine besondere Herausforderung dar. Da wir nicht nur funktionale, sondern auch ästhetisch ansprechende Lösungen wollten, fertigten wir 2,50m hohe Türen an, die den Räumen Charakter verliehen. Parallel dazu entwickelten wir ein durchdachtes Elektrikkonzept, das nicht nur den modernen Anforderungen entsprach, sondern durch eine stimmungsvolle Lichtplanung die Architektur unseres neuen Zuhauses optimal zur Geltung brachte.
Die Materialauswahl erwies sich als ein weiteres spannendes Kapitel unseres Projekts. Auf einer Insel mit begrenzten Ressourcen die richtigen Materialien zu finden, erforderte Kreativität und Flexibilität. Auch die Möbelauswahl stellte uns vor große Herausforderungen, da kaum ein Hersteller auf die Insel liefert. Doch mit viel Geduld und Hingabe haben wir Stück für Stück die passenden Möbel gefunden, um unser Zuhause individuell und stilvoll einzurichten.
Mit Sorgfalt wurden Durchbrüche geschaffen und Wasserleitungen installiert. Auch an die Dachentwässerung mussten wir denken, um langfristige Schäden durch das subtropische Klima zu vermeiden.
Der krönende Abschluss war die Gestaltung der Küche und die Möblierung der Räume. Hier konnten wir unserer Kreativität freien Lauf lassen und unserem neuen Zuhause eine ganz persönliche Note verleihen. Jedes Möbelstück, jede Leuchte, jedes Detail wurde mit Bedacht gewählt, um ein Wohngefühl zu erschaffen, das sowohl modern als auch warm und einladend ist.
Besonders glücklich sind wir über die einmalige Lage unseres Hauses: Es steht in einem Naturschutzgebiet, sodass unser Ausblick unverbaubar bleibt. Von unserem Zuhause aus genießen wir einen freien Blick auf das Meer und die Nachbarinsel Teneriffa. Jeden Abend geht die Sonne spektakulär über dem Teide unter – ein Anblick, der uns immer wieder aufs Neue fasziniert.
Heute, nach unzähligen Stunden harter Arbeit, Herausforderungen und Erfolgsmomenten, können wir mit Stolz sagen: Aus einer alten Autowerkstatt ist unser Traumhaus geworden – ein Ort, der unsere Geschichte erzählt und unsere Handschrift trägt. Und das Beste: Das Projekt ist noch nicht abgeschlossen. Wir freuen uns darauf, unser Haus Stück für Stück weiter zu vollenden und ihm noch mehr Charakter und Persönlichkeit zu verleihen.



































































































